Perimeterdämmung

Als Perimeterdämmung bezeichnet man Dämmung im 
erdberührtem Bereich. Dort, wo Wände und Bauteile die Erde 
berühren, muss der Perimeterbereich gedämmt werden – 
also der geometrische Umfang eines Gebäudes. 

Die Dämmung kann sowohl aus XPS, als auch aus EPS 
bestehen. EPS-Perimeterdämmung eignet sich als 
kostengünstigere Lösung zur XPS-Perimeterdämmung 
(siehe auch druckfeste Isolierung), zum Dämmen erdberührter 
Bauteile. EPS Perimeterdämmplatten gibt es für den Einsatz 
bis zu einer Tiefe von 3 bzw. 6 Metern. Die Druckfestigkeit 
liegt bei 150 kPa was üblicherweise ausreichend ist. 
Darüber hinaus ist XPS-Perimeterdämmung zu verwenden.